Experimentum Romanum
De defensione imperii Romani
Wissen / 2014 / DE
Do 31, 05:30 - 05:45 (00:15)

15min. | Keine Altersangabe
Bis ins Rheinland und in den Donauraum dringen die Römer in das Land vor, das sie Germania nennen und errichten dort drei Provinzen. Doch wie gelingt es den Römern, diese Provinzen über Jahrhunderte gegen Angreifer aus dem freien Germanien zu sichern? Neben dem Limes sind es die Flüsse, Rhein und Donau, die als 'nasse Grenze' Schutz bieten. Aber nur, wenn sie gut bewacht werden. Zum Beispiel mit schnellen Patrouillenbooten, wie dem 'Navis Lusoria'. 
TV Programm auf ANDROID.