Das Römer-Experiment
Wie funktioniert die römische Wirtschaft?
Wissen / 2012 / DE
Do 07, 05:45 - 06:00 (00:15)

15min. | Keine Altersangabe
In den Wäldern Germaniens wurde vor 2.000 Jahren gerodet, was das Zeug hielt. Holz brachte gutes Geld und die Abnehmer verlangten nach immer mehr. Diese Abnehmer saßen in den römischen Provinzen an Rhein und Donau, sie betrieben Keramik-Manufakturen, große Bäderanlagen oder verarbeiteten im großen Stil Metall. Der Ressourcen-Hunger der Römer war enorm. 
TV Programm auf ANDROID.